
Hi, ich bin Linda Kniep!
- Mentorin für Meditation und Achtsamkeit
- Musikbegeisterte und ehemalige Klavierlehrerin
- Mutter und Macherin
- kreative Lebensgestalterin und Naturliebhaberin
Ich unterstütze und begleite Dich dabei, durch eine fokussierte und individuelle Meditations- und Achtsamkeitspraxis zur Ruhe zu kommen, echte Gelassenheit zu entwickeln und wieder mehr Anbindung an Dich und Deine Werte, an den Rhythmus der Natur und an Dein Wirken in dieser Welt zu finden.
Die ersten Jahrzehnte meines Lebens waren vor allem dem Klang gewidmet: Ich habe Musik gemacht, studiert und unterrichtet. Neben der klassischen Klaviermusik sind es außereuropäische Musiktraditionen, die mich bis heute begeistern.
Ich bin mit Rucksack, Zug und Fahrrad durch verschiedene Länder und Kulturen gereist, habe mir ein Sammelsurium an Erfahrungen und Instrumenten zugelegt, immer wieder Neues gelernt – und war einfach in Bewegung.
Heute schätze ich vor allem die Ruhe. Ich mag es, meinen Blick nach innen zu lenken und mich in der Stille der Meditation inspirieren zu lassen. Auf meinen ureigenen inneren Klang zu hören. Zu erkunden, was dort schwingt und Resonanz erzeugt.
Eine im Alltag gelebte Achtsamkeit und naturbezogene Rituale erden mich und verbinden mich mit mir selbst und meiner Intuition. Der Jahreskreis der Natur ist für mich immer wieder Spiegel und zugleich Orientierung für meine inneren und äußeren Prozesse.
Und ich bin überzeugt:
Auch Du trägst einen Kraftort in Dir, der Dir Ruhe und eine klare innere Ausrichtung schenkt. Echte Gelassenheit und eine Erkenntnisebene, um Dein Leben so zu gestalten, wie es Dir entspricht.

Wenn der Alltag zur Herausforderung wird - kennst Du das?
Dir ist einfach alles zu viel?
Im Alltag fühlst Du Dich oft total überlastet – denn Du managest gefühlt alles gleichzeitig. Und die beständig von außen einströmenden Reize und Informationen überfordern Dich zusätzlich. Das Leben ist Dir oft einfach zu schnell und zu laut.
Du bist nur noch am Funktionieren?
Du bist oft wie auf Autopilot unterwegs und arbeitest nur noch To Do-Listen ab. Das, was Dich außer Deinen Verpflichtungen im Job und in der Familie ausmacht, kommt Dir oft ganz weit weg vor.
Zeit für Dich ist Mangelware?
Du hast selten Raum und Ruhe, um Dich um Dich selbst zu kümmern. Du würdest gerne auf die Bremse steigen und mal wieder richtig runterkommen – und schauen, was eigentlich für Dich wichtig und richtig ist.
Also ich kenne vieles von dem sehr, sehr gut. Denn als Familienmensch, Mutter, seit jeher Freiberuflerin und kreative Vielbeschäftigte stehe ich jeden Tag mit beiden Beinen im vollen Leben. Mit allem was dazu gehört:
- Schnelligkeit und Lautstärke
- Zeitdruck, Entscheidungen und Überforderung
- zwischenmenschliche Automatismen und (widrige) äußere Strukturen
Und dieser volle, laute, bunte Klang des Lebens existiert und ist jeden Tag für mich spürbar. Der Galopp des Alltags und starke innere wie äußere Faktoren berühren mich genauso wie Dich. Doch was ich aus vielen Jahren Meditationspraxis gelernt habe, ist das:

Ruhe im Kopf – Freiräume im Leben
Denn ohne regelmäßige Meditation, einen achtsamen Geist und echte Stille-Erfahrungen hätte ich viele Herausforderungen in meinem Leben nicht gemeistert.
- Ich hätte so manche offene Tür übersehen und mich in meinen Entscheidungen verunsichern lassen.
- Ich hätte ein paar Irrwege (und Stagnationen) im Leben mehr erlebt – mehr bei den Vorstellungen der anderen, statt bei mir selbst.
- Ich wäre aus den Phasen der Überlastung und Überforderung nicht so unbeschadet herausgekommen.
Immer wieder sind es auch Rollenbilder und gesellschaftliche Strukturen, die mich herausfordern, die ausgehandelt und angeglichen werden wollen. Dafür braucht es einen klaren Zugang zu mir selbst, meinen Bedürfnissen und Grenzen. Zu meiner Intuition und meinen Werten. Es braucht die Fähigkeit, mich selbst wahrzunehmen und zu beobachten - um die eigenen Muster und die, die von außen hinzukommen, zu erkennen.
Das Zusammenleben und die täglichen Herausforderungen werden komplexer. Veränderungen und Umbrüche kommen häufiger und heftiger. Das Leben wird immer schneller und unsicherer. Und es gilt, sich immer wieder neu auszurichten und anzupassen – innerlich wie äußerlich.
“
Um den Stürmen des Lebens gewachsen zu sein, braucht es eine Ruhe-Insel und Kraftquelle, die nicht
vom Außen abhängig ist: Einen Anker in Dir selbst. Das ist Meditation für mich.
Denn gleichzeitig zu allem Herausfordernden im Leben existiert für mich diese besondere Stille. Das leise innere Schwingen und in Resonanz gehen mit mir selbst.
In der Stille kann ich erkunden, wie ich mir ein Miteinander mit Menschen, Tieren und der Natur auf dieser Erde vorstelle. In welchem Maße dies für mich eine naturbezogene Alltagsspiritualität beinhaltet und wie ich diese ausgestalten möchte. Wie ich meine Berufung präzisiere und sinnstiftend in mein Leben integriere.
Viele Jahre Meditation haben mir sehr dabei geholfen, diesen Aspekten immer näher zu kommen und in Verbindung mit ihnen zu bleiben. Mich im täglichen Leben bestmöglich danach auszurichten. Auch wenn es Widerstände gibt.

Und so arbeite ich mit Dir:
Undogmatisch
Bei mir gibt es keine Selbstoptimierungsphrasen. Auch kein Schema F oder esoterischen Überbau. Ich unterrichte klar strukturiert, wissenschaftlich fundiert, herzlich und konsequent alltagstauglich.
Vielfältig
Du lernst eine große Bandbreite an inspirierenden Meditationsthemen kennen. Und ich zeige Dir, wie Du daraus eine Meditationsroutine aufbaust, die zu Dir und Deinem Leben passt.
Nachhaltig
Es ist mir wichtig, dass Du lernst, wie Du in Stille, d.h. aus Dir selbst heraus meditieren kannst. Ganz unabhängig von einem Ort oder einer gesprochenen Anleitung – um wirklich dranzubleiben.

Mein Anliegen: alltagsnah und unesoterisch
Ich lege Wert darauf, eben genau dort, wo Du es brauchst – im täglichen Leben – einen Raum für echte, nährende Stille und tiefe Meditationserfahrungen zu schaffen.
Denn Meditation und Achtsamkeit sind für mich keine abgehobenen Methoden für besondere Momente, sondern wertvolle Werkzeuge, um mit der Welt und Dir selbst in echten Kontakt zu kommen – und so Dein tägliches (Er-)Leben zu bereichern.
Ich gestalte für Dich Meditationen (und Rituale), in denen Du in Verbindung mit Dir selbst neue Erfahrungen, Erkenntnisse und Perspektiven gewinnst. Geschützte und inspirierende Räume, in denen Du entspannte Ruhe und innere Klarheit erlebst. Räume, die Du in dem für Dich stimmigen Maße ausdehnen und individuell ausgestalten kannst.
Und ich wünsche mir, dass Du dadurch Dir selbst und dem, was Dich und Dein Leben ausmacht, ein (weiteres) Stück näher kommst. Dass Du auf das lauschst, was sich in der Stille der Meditation zeigt – und was vielleicht noch mehr gelebt werden möchte. Und vielleicht nimmt Dein Leben dadurch eine ganz neue Richtung.
Meine Methode: Circle of Life
In meiner Arbeit als Meditationslehrerin habe ich eine eigene Methode entwickelt: Circle of Life. Sie verbindet Meditation und Achtsamkeit mit intensiven Stille-Erfahrungen und Ritualarbeit im Jahreskreis der Natur. Jede Jahreszeit, jedes Element, jeder Wandel in der Natur spiegelt auch eine innere Bewegung wider – und genau hier setzt meine Methode an:
Im Fluss der Jahreszeiten entwickelst Du eine tiefgehende und wirksame Meditations- und Achtsamkeitspraxis. Selbsterfahrung und nachhaltiges inneres Wachstum werden mit allen Sinnen erlebbar – alltagstauglich und unesoterisch. In Anbindung an Dich selbst, die Natur und die Gemeinschaft gehst Du Deinen authentischen Meditationsweg und verankerst Dich achtsam im Kreislauf des Lebens: intuitiv, fokussiert und kraftvoll.
Der Circle of Life ist mehr als eine Technik. Es ist eine Haltung dem Leben gegenüber: achtsam, verbunden, lebendig – und zugleich sehr schlicht und klar. In meinen Seminaren und meiner Ausbildung lehre ich Meditation nicht als Rückzug, sondern als liebevolle Hinwendung – zu Dir selbst, zur Welt, zum Rhythmus des Lebens. Stille und Natur werden zu Deinen Lehrerinnen. Sie geben Dir Raum, Orientierung und Inspiration.

Meine Ausbildungen (institutionell):
Studium:
Ausbildungen:
Fortbildungen:




Einige Lebensstationen in Kurzform:
Ausblick:
- Aufbau eines kleinen Selbtversorgerhofes im Leinebergland
- Planung eines Rückzugsortes im Weserbergland für Angebote im Bereich Meditation, Stille und naturbezogene Ritualarbeit
- Intensivierung meiner naturspirituellen Arbeit
Jeder Mensch hat seinen eigenen Meditationsweg.
Ich begleite Dich auf Deinem.

Hi, ich bin Linda Kniep!
- Mentorin für Meditation und Achtsamkeit
- Musikbegeisterte und ehemalige Klavierlehrerin
- Mutter und Macherin
- kreative Lebensgestalterin und Naturliebhaberin
Ich unterstütze und begleite Dich dabei, durch eine fokussierte und individuelle Meditations- und Achtsamkeitspraxis zur Ruhe zu kommen, echte Gelassenheit zu entwickeln und wieder mehr Anbindung an Dich und Deine Werte, an den Rhythmus der Natur und an Dein Wirken in dieser Welt zu finden.

Die ersten Jahrzehnte meines Lebens waren vor allem dem Klang gewidmet: Ich habe Musik gemacht, studiert und unterrichtet. Neben der klassischen Klaviermusik sind es außereuropäische Musiktraditionen, die mich bis heute begeistern.
Ich bin mit Rucksack, Zug und Fahrrad durch verschiedene Länder und Kulturen gereist, habe mir ein Sammelsurium an Erfahrungen und Instrumenten zugelegt, immer wieder Neues gelernt – und war einfach in Bewegung.
Heute schätze ich vor allem die Ruhe. Ich mag es, meinen Blick nach innen zu lenken und mich in der Stille der Meditation inspirieren zu lassen. Auf meinen ureigenen inneren Klang zu hören. Zu erkunden, was dort schwingt und Resonanz erzeugt.
Eine im Alltag gelebte Achtsamkeit und naturbezogene Rituale erden mich und verbinden mich mit mir selbst und meiner Intuition. Der Jahreskreis der Natur ist für mich immer wieder ein Spiegel und zugleich Orientierung für meine inneren und äußeren Prozesse.
Und ich bin überzeugt: Auch Du trägst einen Kraftort in Dir, der Dir Ruhe und eine klare innere Ausrichtung schenkt. Echte Gelassenheit und eine Erkenntnisebene, um Dein Leben so zu gestalten, wie es Dir entspricht.
Wenn der Alltag zur Herausforderung wird - kennst Du das?
Dir ist einfach alles zu viel?
Im Alltag fühlst Du Dich oft total überlastet, denn Du managest gefühlt alles gleichzeitig. Und die beständig von außen einströmenden Reize und Informationen überfordern Dich zusätzlich. Das Leben ist Dir oft einfach zu schnell und zu laut.
Du bist nur noch am Funktionieren?
Du bist oft wie auf Autopilot unterwegs und arbeitest nur noch To Do-Listen ab. Das, was Dich außer Deinen Verpflichtungen im Job und in der Familie ausmacht, kommt Dir oft ganz weit weg vor.
Zeit für Dich ist Mangelware?
Du hast selten Raum und Ruhe, um Dich um Dich selbst zu kümmern. Du würdest gerne auf die Bremse steigen und mal wieder richtig runterkommen - und schauen, was eigentlich für Dich wichtig und richtig ist.
Also ich kenne vieles von dem sehr gut. Denn als Familienmensch, Mutter, seit jeher Freiberuflerin und kreative Vielbeschäftigte stehe ich jeden Tag mit beiden Beinen im vollen Leben. Mit allem was dazu gehört:
- Schnelligkeit und Lautstärke
- Zeitdruck, Entscheidungen und Überforderung
- zwischenmenschliche Automatismen und (widrige) äußere Strukturen
Und dieser volle, laute, bunte Klang des Lebens existiert und ist jeden Tag für mich spürbar. Der Galopp des Alltags und starke innere wie äußere Faktoren berühren mich genauso wie Dich. Doch was ich aus vielen Jahren Meditationspraxis gelernt habe, ist das:

Ruhe im Kopf -
Freiräume im Leben
Denn ohne regelmäßige Meditation, einen achtsamen Geist und echte Stille-Erfahrungen hätte ich viele Herausforderungen in meinem Leben nicht gemeistert.
- Ich hätte so manche offene Tür übersehen und mich in meinen Entscheidungen verunsichern lassen.
- Ich hätte ein paar Irrwege (und Stagnationen) im Leben mehr erlebt – mehr bei den Vorstellungen der anderen, statt bei mir selbst.
- Ich wäre aus den Phasen der Überlastung und Überforderung nicht so unbeschadet herausgekommen.
Immer wieder sind es auch Rollenbilder und gesellschaftliche Strukturen, die mich herausfordern, die ausgehandelt und angeglichen werden wollen.
Dafür braucht es einen klaren Zugang zu mir selbst, meinen Bedürfnissen und Grenzen. Zu meiner Intuition und meinen Werten. Es braucht die Fähigkeit, mich selbst wahrzunehmen und zu beobachten – um die eigenen Muster und die, die von außen hinzukommen, zu erkennen.
Das Zusammenleben und die täglichen Herausforderungen werden komplexer. Veränderungen und Umbrüche kommen häufiger und heftiger.
Das Leben wird immer schneller und unsicherer. Und es gilt, sich immer wieder neu auszurichten und anzupassen – innerlich wie äußerlich.
“
Um den Stürmen des Lebens gewachsen zu sein, braucht es eine Ruhe-Insel und Kraftquelle, die nicht vom Außen abhängig ist: Einen Anker in Dir selbst. Das ist Meditation für mich.

Denn gleichzeitig zu allem Herausfordernden im Leben existiert für mich diese besondere Stille. Das leise innere Schwingen und in Resonanz gehen mit mir selbst.
In der Stille kann ich erkunden, wie ich mir ein Miteinander mit Menschen, Tieren und der Natur auf dieser Erde vorstelle.
In welchem Maße dies für mich eine naturbezogene Alltagsspiritualität beinhaltet und wie ich diese ausgestalten möchte. Wie ich meine Berufung präzisiere und sinnstiftend in mein Leben integriere.
Viele Jahre Meditation haben mir sehr dabei geholfen, diesen Aspekten immer näher zu kommen und in Verbindung mit ihnen zu bleiben. Mich im täglichen Leben bestmöglich danach auszurichten. Auch wenn es Widerstände gibt.
Und so arbeite ich mit Dir:
Undogmatisch
Bei mir gibt es keine Selbstoptimierungsphrasen. Auch kein Schema F oder esoterischen Überbau. Ich unterrichte klar strukturiert, wissenschaftlich fundiert, herzlich und konsequent alltagstauglich.
Vielfältig
Du lernst eine große Bandbreite an inspirierenden Meditationsthemen kennen. Und ich zeige Dir, wie Du daraus eine Meditationsroutine aufbaust, die zu Dir und Deinem Leben passt.
Nachhaltig
Es ist mir wichtig, dass Du lernst, wie Du in Stille, d.h. aus Dir selbst heraus meditieren kannst. Ganz unabhängig von einem Ort oder einer gesprochenen Anleitung – um wirklich dranzubleiben.

Mein Anliegen:
alltagsnah und unesoterisch
Ich lege Wert darauf, eben genau dort, wo Du es brauchst – im täglichen Leben – einen Raum für echte, nährende Stille und tiefe Meditationserfahrungen zu schaffen.
Denn Meditation und Achtsamkeit sind für mich keine abgehobenen Methoden für besondere Momente, sondern wertvolle Werkzeuge, um mit der Welt und Dir selbst in echten Kontakt zu kommen – und so Dein tägliches (Er-)Leben zu bereichern.
Ich gestalte für Dich Meditationen (und Rituale), in denen Du in Verbindung mit Dir selbst neue Erfahrungen, Erkenntnisse und Perspektiven gewinnst.
Geschützte und inspirierende Räume, in denen Du entspannte Ruhe und innere Klarheit erlebst.
Räume, die Du in dem für Dich stimmigen Maße ausdehnen und individuell ausgestalten kannst.
Und ich wünsche mir, dass Du dadurch Dir selbst und dem, was Dich und Dein Leben ausmacht, ein (weiteres) Stück näher kommst.
Dass Du auf das lauschst, was sich in der Stille der Meditation zeigt – und was vielleicht noch mehr gelebt werden möchte. Und vielleicht nimmt Dein Leben dadurch eine ganz neue Richtung.

Meine Methode: Circle of Life
In meiner Arbeit als Meditationslehrerin habe ich eine eigene Methode entwickelt: Circle of Life.
Sie verbindet Meditation und Achtsamkeit mit intensiven Stille-Erfahrungen und Ritualarbeit im Jahreskreis der Natur.
Jede Jahreszeit, jedes Element, jeder Wandel in der Natur spiegelt auch eine innere Bewegung wider – und genau hier setzt meine Methode an:
Im Fluss der Jahreszeiten entwickelst Du eine tiefgehende und wirksame Meditations- und Achtsamkeitspraxis. Selbsterfahrung und nachhaltiges inneres Wachstum werden mit allen Sinnen erlebbar – alltagstauglich und unesoterisch.
In Anbindung an Dich selbst, die Natur und die Gemeinschaft gehst Du Deinen authentischen Meditationsweg und verankerst Dich achtsam im Kreislauf des Lebens: intuitiv, fokussiert und kraftvoll.
Der Circle of Life ist mehr als eine Technik. Es ist eine Haltung dem Leben gegenüber: achtsam, verbunden, lebendig – und zugleich sehr schlicht und klar.
In meinen Seminaren und meiner Ausbildung lehre ich Meditation nicht als Rückzug, sondern als liebevolle Hinwendung – zu Dir selbst, zur Welt, zum Rhythmus des Lebens.
Stille und Natur werden zu Deinen Lehrerinnen. Sie geben Dir Raum, Orientierung und Inspiration.
Meine Ausbildungen
(institutionell):
Studium:
Ausbildungen:
Fortbildungen:
Einige Lebensstationen
in Kurzform:




Ausblick:
- Aufbau eines kleinen Selbtversorgerhofes im Leinebergland
- Planung eines Rückzugsortes im Weserbergland für Angebote im Bereich Meditation, Stille und naturbezogene Ritualarbeit
- Intensivierung meiner naturspirituellen Arbeit
Jeder Mensch hat seinen eigenen Meditationsweg. Ich begleite Dich auf Deinem.