Community Walk mit Linda

Achtsam-meditativer Naturgang im Leinebergland

  • Meditatives Wandern im Wald
  • Achtsame Naturwahrnehmung und Erdung
  • Geführte Naturmeditation und Entschleunigung
  • In Verbindung bleiben, Gemeinschaft pflegen, kennenlernen
  • Einen Beitrag zum Schutz der heimischen Wälder leisten

Das erwartet Dich

Gemeinsam in der Natur sein

Ich lade Dich ein, gemeinsam eine kleine Wanderung durch den Wald im schönen Leinebergland zu unternehmen - und dabei Geselligkeit und Austausch, achtsame Naturerfahrung und Stille, Erdung und Naturmeditation zu genießen.

Herzlich eingeladen sind alle, die mich bereits kennen und in Kontakt bleiben möchten. Und ebenso all diejenigen, die mich bisher über meinen Newsletter kennen und auch einmal unverbindlich persönlich zusammenkommen möchten.

Mit allen Sinnen erden und entschleunigen

Während unseres Wald-Spaziergangs werde ich Dich immer wieder zu einer kleinen Achtsamkeits- oder Meditationsübung einladen.

So kannst Du Dich bewusst im gegenwärtigen Erleben verankern und mit allen Sinnen erden. Das achtsame Gewahrsein in der Natur entschleunigt und beruhigt Dein gesamtes System.



Gemeinsames Mitbring-Picknick

Wir pflegen unsere wachsende Gemeinschaft und bleiben in Verbindung. Ich finde, das ist in dieser Zeit ausgesprochen wertvoll und stärkend.

Wir picknicken gemeinsam und schaffen einen Raum, um ins Gespräch zu kommen: Über Alltagsthemen, das Leben oder Meditation. Oder um einfach auch mal zu schweigen - und trotzdem in Gemeinschaft zu sein. 

Es geht darum, gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen. Ungezwungen, achtsam, in Ruhe und Naturverbindung.

Geführte Meditation in der Natur

Auch eine geführte Meditation in der Natur wird Teil unserer Zeit im Wald sein.

So nimmst Du Deine meditative Praxis wieder einmal auf, wenn Du länger pausiert hast oder bereicherst Deine bestehende Meditationsroutine durch das besondere Setting in der Natur.

Und falls Du mich noch nicht kennst, bekommst Du hier Gelegenheit, mich einmal in Aktion zu erleben.

Warum ein Community Walk?

Mit meinem Community Walk schaffe ich einen Raum für meine Seminar- und Workshopteilnehmenden, um in Verbindung miteinander und mit mir zu bleiben. In dem besonderen Setting eines meditativen Naturganges gehen wir als Interessensgemeinschaft in den Austausch - oder genießen einfach gemeinsam die Ruhe und die Eindrücke in der Natur.

Und wie stets möchte ich sensibilisieren und Impulse geben für einen achtsamen Blick auf Dich selbst und die Dich umgebende Welt. Ich möchte Dich mit Meditation und Naturanbindung dazu ermutigen, immer wieder und immer mehr bei Dir selbst anzukommen. Innezuhalten und Dich in aller Wertschätzung Dir selbst und allen Lebewesen gegenüber im Hier und Jetzt zu verankern.

In diesen Zeiten, die von Unruhe, Unsicherheit, Zweifeln und oft auch von dem Gefühl von Bedrohung und Angst geprägt sind, finde ich es umso wichtiger, immer wieder in Verbindung zu gehen und eine Gemeinschaft zu bilden. Das Gemeinsame zu erkennen und zu betonen. Sich mit friedvollem, wertschätzendem, achtsamem Geist sich selbst und anderen gegenüber auszurichten.

Um einen Gegenpol zu setzen zum Lauten, Schnellen, Künstlichen, Verurteilenden, Schädigenden, Trennenden - das auch Teil unserer Welt und Lebensrealität ist. Damit wir uns nicht verlieren in all dem - sondern immer wieder auch in Balance kommen, zur Ruhe kommen. Konstruktiv und wertschätzend bleiben und einen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft richten.

Als eine Entscheidung, mit welcher inneren Haltung wir dem Leben begegnen. Immer wieder auf´s Neue. Von Augenblick zu Augenblick.

Hi, ich bin Linda Kniep!


Mentorin für Meditation mit:

  • 18 Jahren eigener Meditations- und Achtsamkeitspraxis,
  • einer fundierten und vielschichtigen Ausbildung zum Thema,
  • 23 Jahren Erfahrung im Unterrichten (1:1 und Gruppen),
    davon 9 Jahre als Meditationslehrerin in Hannover

Und sonst noch?

  • Ich bin Musikbegeisterte und frühere Klavierlehrerin,
  • Mutter, Macherin und vielseitig Interessierte,
  • Natur- und Gartenliebhaberin

Mit meiner Arbeit begleite ich Dich auf dem Weg zu Deiner ganz eigenen und tiefen Meditations- und Achtsamkeitspraxis im Alltag:
Mit viel Herz und Erfahrung, fundiert und alltagspraktisch - und gerade in diesen Zeiten konsequent in Präsenz!

Ablauf des Community Walks

  • Startpunkt: Tretbecken "Reihersnest" in 31084 Freden (Leine).
  • Waldwanderung in den Nachbarort Everode (ca. 3 km), inkl. kleiner Achtsamkeitsübungen und Schweigephase
  • Gemeinsames Picknick in Everode
  • Wanderung zurück nach Freden (ca. 3 km), inkl. Naturmeditation
  • Abschluss am Reihersnest

Termine und Eckdaten

Termine:

Samstag, 24. Mai / 11 bis ca. 17 Uhr
Samstag, 30. August / 11 bis ca. 17 Uhr


Ort & Treffpunkt:

Wir wandern von meinem Wohnort Freden im Leinebergland zum Nachbarort Everode und zurück.
Ausgangs- und Endpunkt ist das Tretbecken "Reihersnest" in 31084 Freden (Leine).


Erreichbarkeit:

Mit dem Auto: Zwischen Hannover und Göttingen, östlich der B3
Mit dem Zug: Per Metronom von Hannover Hbf oder Göttingen in ca. 40 Minuten
Bahnhof Freden - Reihersnest: ca. 20 Minuten zu Fuß

Weitere Informationen zur Anreise bekommst Du per Mail mit Deiner Anmeldebestätigung.


Investion:

Meine Community Walks dienen dem Gemeinwohl. Daher bitte ich für Deine Teilnahme von Herzen um eine Spende für "Urwald von morgen retten - NABU-Stiftung Nationales Naturerbe". Sämtliche Spenden führe ich innerhalb von vier Wochen und ohne Abzug der genannten Stiftung zu.

So können wir gemeinsam einen Beitrag zum Schutz unserer heimischen Wälder leisten.

Ich freue mich auf Deine Nachricht!

Deine Linda

Du möchtest beim Community Walk dabei sein?
Dann schreib  mir bitte kurz persönlich:

0 of 350

Community Walk mit Linda

Achtsam-meditativer
Naturgang im Leinebergland

  • Meditatives Wandern im Wald
  • Achtsame Naturwahrnehmung und Erdung
  • Geführte Naturmeditation und Entschleunigung
  • In Verbindung bleiben, Gemeinschaft pflegen, kennenlernen
  • Einen Beitrag zum Schutz der heimischen Wälder leisten
  • Das erwartet Dich

    Gemeinsam in der Natur sein

    Ich lade Dich ein, gemeinsam eine kleine Wanderung durch den Wald im schönen Leinebergland zu unternehmen - und dabei Geselligkeit und Austausch, achtsame Naturerfahrung und Stille, Erdung und Naturmeditation zu genießen.

    Herzlich eingeladen sind alle, die mich bereits kennen und in Kontakt bleiben möchten. Und ebenso all diejenigen, die mich bisher über meinen Newsletter kennen und auch einmal unverbindlich persönlich zusammenkommen möchten.

    Mit allen Sinnen erden
    und entschleunigen

    Während unseres Wald-Spaziergangs werde ich Dich immer wieder zu einer kleinen Achtsamkeits- oder Meditationsübung einladen.

    So kannst Du Dich bewusst im gegenwärtigen Erleben verankern und mit allen Sinnen erden. Das achtsame Gewahrsein in der Natur entschleunigt und beruhigt Dein gesamtes System.

    Gemeinsames Mitbring-Picknick

    Wir pflegen unsere wachsende Gemeinschaft und bleiben in Verbindung. Ich finde, das ist in dieser Zeit ausgesprochen wertvoll und stärkend.

    Wir picknicken gemeinsam und schaffen einen Raum, um ins Gespräch zu kommen: Über Alltagsthemen, das Leben oder Meditation. Oder um einfach auch mal zu schweigen - und trotzdem in Gemeinschaft zu sein. 

    Es geht darum, gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen. Ungezwungen, achtsam, in Ruhe und Naturverbindung.

    Geführte Naturmeditation

    Auch eine geführte Meditation in der Natur wird Teil unserer Zeit im Wald sein.

    So nimmst Du Deine meditative Praxis wieder einmal auf, wenn Du länger pausiert hast oder bereicherst Deine bestehende Meditationsroutine durch das besondere Setting in der Natur.

    Und falls Du mich noch nicht kennst, bekommst Du hier Gelegenheit, mich einmal in Aktion zu erleben.

    Warum ein Community Walk?

    Mit meinem Community Walk schaffe ich einen Raum für meine Seminar- und Workshopteilnehmenden, um in Verbindung miteinander und mit mir zu bleiben.

    In dem besonderen Setting eines meditativen Naturganges gehen wir als Interessensgemeinschaft in den Austausch - oder genießen einfach gemeinsam die Ruhe und die Eindrücke in der Natur.

    Und wie stets möchte ich sensibilisieren und Impulse geben für einen achtsamen Blick auf Dich selbst und die Dich umgebende Welt.

    Ich möchte Dich mit Meditation und Naturanbindung dazu ermutigen, immer wieder und immer mehr bei Dir selbst anzukommen. Innezuhalten und Dich in aller Wertschätzung Dir selbst und allen Lebewesen gegenüber im Hier und Jetzt zu verankern.

    In diesen Zeiten, die von Unruhe, Unsicherheit, Zweifeln und oft auch von dem Gefühl von Bedrohung und Angst geprägt sind, finde ich es umso wichtiger, immer wieder in Verbindung zu gehen und eine Gemeinschaft zu bilden.

    Um das Gemeinsame zu erkennen und zu betonen.
    Um sich mit friedvollem, wertschätzendem, achtsamem Geist sich selbst und anderen gegenüber auszurichten.
    Um einen Gegenpol zu setzen zum Lauten, Schnellen, Künstlichen, Verurteilenden, Schädigenden, Trennenden - das auch Teil unserer Welt und Lebensrealität ist.

    Damit wir uns nicht verlieren in all dem - sondern immer wieder auch in Balance kommen, zur Ruhe kommen. Konstruktiv und wertschätzend bleiben und einen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft richten.

    Als eine Entscheidung, mit welcher inneren Haltung wir dem Leben begegnen. Immer wieder auf´s Neue. Von Augenblick zu Augenblick.

    Hi, ich bin Linda Kniep!

    Mentorin für Meditation mit:

    • 18 Jahren eigener Meditations- und Achtsamkeitspraxis,
    • einer fundierten und vielschichtigen Ausbildung zum Thema,
    • 23 Jahren Erfahrung im Unterrichten (1:1 und Gruppen), davon 9 Jahre als Meditationslehrerin in Hannover

    Und sonst noch?

    • Ich bin Musikbegeisterte und frühere Klavierlehrerin,
    • Mutter, Macherin und vielseitig Interessierte,
    • Natur- und Gartenliebhaberin

    Mit meiner Arbeit begleite ich Dich auf dem Weg zu Deiner ganz eigenen und tiefen Meditations- und Achtsamkeitspraxis im Alltag:

    Mit viel Herz und Erfahrung, fundiert und alltagspraktisch - und gerade in diesen Zeiten konsequent in Präsenz!

    Ablauf des Community Walks

    • Startpunkt: Tretbecken "Reihersnest" in 31084 Freden (Leine).
    • Waldwanderung in den Nachbarort Everode (ca. 3 km), inkl. kleiner Achtsamkeitsübungen und Schweigephase
    • Gemeinsames Picknick in Everode
    • Wanderung zurück nach Freden (ca. 3 km), inkl. Naturmeditation
    • Abschluss am Reihersnest

    Termine und Eckdaten

    Termine:

    Samstag, 24. Mai / 11 bis ca. 17 Uhr
    Samstag, 30. August / 11 bis ca. 17 Uhr

    Ort & Treffpunkt:

    Wir wandern von meinem Wohnort Freden im Leinebergland zum Nachbarort Everode und zurück.
    Ausgangs- und Endpunkt ist das Tretbecken "Reihersnest" in 31084 Freden (Leine).

    Erreichbarkeit:

    Mit dem Auto: Zwischen Hannover und Göttingen, östlich der B3
    Mit dem Zug: Per Metronom von Hannover Hbf oder Göttingen in ca. 40 Minuten
    Bahnhof Freden - Reihersnest: ca. 20 Minuten zu Fuß

    Weitere Informationen zur Anreise bekommst Du per Mail mit Deiner Anmeldebestätigung.

    Investion:

    Meine Community Walks dienen dem Gemeinwohl. Daher bitte ich für Deine Teilnahme von Herzen um eine Spende für "Urwald von morgen retten - NABU-Stiftung Nationales Naturerbe". Sämtliche Spenden führe ich innerhalb von vier Wochen und ohne Abzug der genannten Stiftung zu.

    So können wir gemeinsam einen Beitrag zum Schutz unserer heimischen Wälder leisten.

    Du möchtest beim Community Walk dabei sein?

    Dann schreib  mir bitte kurz persönlich:

    0 of 350
    Nach oben scrollen